Nach dem Erklimmen des Hutberges hatte man an diesem "mittelwarmen" Tag
erst einmal genug!
Auf der Eintritskarte stand: Am Hutberg! Richtiger wäre gewesen: Auf dem
Hutberg!
Na blos gut das es nicht hieß: Am Brocken! ;0)
Ab 15:00 Uhr hatten wir, also mein Bruder und ich, dann auch am Einlaß Stellung
bezogen um auch ja in der ersten Reihe zu stehen, etwas anderes kommt ja gar
nicht in Frage!
Da waren wir diesmal noch nicht mal die ersten, einige Hardliner standen schon
an, wobei einige eher ortsansässige Musikinteressierte als DP Fans waren.
Einige waren auch gerade wegen Lynyrd Skynyrd angereist und ärgerten sich
sogar lautstark darüber, das die meisten wohl nur wegen Deep Purple zum
Concert kommen! Tja, so ist das halt! :0)
Die Zeit bis zum Einlaß schlich so dahin, dann ging es endlich los, die
Security gab sich die Ehre und zog erst einmal alles an Trinkbaren ein, wer
seine Selters behalten wollte durfte dann draußen bleiben, dies ist natürlich
auch eine Art den Umsatz der Getränkebuden zu steigern! Obwohl viele Fans
kleine Plateflaschen hatten mussten diese weg.
Als wir dann endlich zur Bühne stürmten, mussten wir besonders aufpassen
um nicht gleich auf einer der Tragen der Sanitäter zu landen, ein Amphietheater
aus der Antike ist wohl sicherer als diese Hutbergbühne. Aber wir schafften
es und erreichten die Bühne um uns den Platz in der 1. Reihe zu sichern!
Dann hieß es warten, wobei man den einen oder anderen bekannten Fan begrüßte.
Dann war es endlich soweit, ich glaube um 19:30 Uhr trat dann "Kickhunter" aus Hamburg auf, welche ihren Job sehr gut machten, sie bekundeten auch, welche Ehre es doch sei vor zwei solchen Bands spielen zu dürfen! Während ihres Auftritts wunderten wir uns schon geraume Zeit warum uns der Gitarrist so bekannt vor kam! Später wurde dieses Rätsel dann auch gelöst, es war eine "Leihgabe" von "Halloween"! Super, so unbekannt sind diese Jungs ja auch nicht, oder? :0)
Nach "Kickhunter" kamen dann endlich "Lynyrd Skynyrd" zum
Zuge, und zwar mächtig, ich muß schon sagen, dass mir dieser Auftritt
sehr gut gefallen hat, die Massen gingen auch voll mit. Bei "Sweet Home
Alabama" steppte dann auch der Bär und die Post ging voll ab!
"
Lynyrd Skynyrd" spielten ihren Part und verließen die Bühne,
aber auch obwohl nun alle wußten das dann nun gleich "Deep Purple" erscheinen
wird, so holten sie doch die Südstaaten Rocker wieder zu einer Zugabe
auf die Bühne, ich fand dies persönlich auch echt klasse, die Band
auch!
Dann nach einer kurzen Umbaupause war es um 22:00 Uhr endlich soweit, Deep
Purple gab sich und uns die Ehre, die 5 purpurnen erschienen um ihren Job zu
machen! Sie ließen sich auch nicht lange bitten und schritten zur Tat.
Ian, wieder barfuß, daher wohl auch der frisch verlegte Teppich, trat
an den Bühnenrand und begrüßte freudig die Fans.
Dann brach auch schon die purpurne Hölle los, in welcher die folgende
Setlist der Leitfaden war:
- Highway Star |
- Mary Long |
- I'm Alone |
- Pictures Of Home |
- Haunted |
- Speed King |
- Well Dressed Guitar |
- Lazy |
- I've Got Your Number |
- Don Airey / Perfect Strangers |
- Steve Morse / Smoke On The Water |
- Space Truckin' |
Enco re |
- Hush |
- Black Night |
Die Band meisterte ihre Aufgabe bravourös, jedoch vielleicht nicht ganz
mit dem Einsatz den ich sonst gewöhnt war!
Es war ansonsten ein super Concert aber der gewisse Funke fehlte an der richtigen
Stelle, dann hätte es noch viel besser sein können!
An Hand einer Setlist eines vorangegangenen Concertes, welche dieser aufs Haar
glich, konnte ich dann immer ersehen wieviele Titel noch kommen.
So war mir dann bei "Perfect Strangers" klar das nun alles bald schon
wieder vorrüber sein wird.
Die Band spielte meiner Meinung nach nur die Pflicht, vielleicht auch ein wenig
mehr, aber die Kür musste außen vor bleiben, leider.
Ich vermisste gänzlich ein Solo von Ian Paice, dessen Einhandwirbel somit
ausblieb, ein Solo von Steve Morse, die Strato erklang nicht in den höchsten
Sphären während die anderen 4 verschnauften, ein Solo von Roger Glover
mussten wir auch missen, und jeniges hatte uns schon einige Male die Nackenhaare
steil aufgestellt, so hatte der Bass uns im Griff! Einzig und allein Don Airey
lies uns sein Soli hören, wobei mir die "Star Wars"-Hymne besonders
gefiel!
Don hat es sehr genossen wie die Massen jubelten, es hat ihm richtig Spaß gemacht,
es war ja auch phantastisch.
Irgend etwas war da nicht so wie es sein sollte, wenn ich das richtig beobachtet
hatte, so hatte Steve gar keine, oder nur wenige Guitar Picks, den Fans zugeworfen!
Ich kann mich auch irren, denn wir standen genau vor Roger uns somit hatten
wir ihn nicht mehr genau im Blickfeld. Vielleicht gab es im Vorfeld Probleme, aber das
wären jetzt auch nur Spekulationen. Man kann ja auch nicht von einem Menschen
verlangen das er jederzeit nur gut drauf ist.
Roger war wohl auf jeden Fall sehr gut drauf, zwei seiner neuen Plektren waren
die Ausbeute von diesem netten und grandiosen Bassisten!
Wobei mir zuvor "Lynyrd
Skynyrd" auch schon ein Plektrum einbrachte.
Ian Gillan war auch der Wirbelwind
in Person und zeigte seine altbekannten "Posen" auf der Bühne
Steve gab sich sehr locker, aber er hielt sich auch beim Spielen ein wenig
zurück, dieser Eindruck wurde mir dann auch Backstage noch vertieft, als
Steve nicht erschien, was man von ihm eigentlich sonst nicht kannte. Auch Paicey
gab uns nicht die Ehre und erschien nicht, so konnten die Fans "nur" mit
Ian, Roger und Don ihre Gedanken austauschen, leider!
Die zwei neuen Titel "Haunted" und "I've Got Your
Number" haben
mir dafür persönlich sehr gut gefallen, da darf man auf das Album
gespannt sein.
Das Concert endete dann leider auch mit den beiden Encore-Titeln nach 1 1/2
Stunden viel zu früh! Wer weiß an was es gelegen hat, es gab Concerte
da lag eine gewisse Magie, eine purpurne Magie über dem Klangteppich,
welche aber diesmal nur schwach oder leider gar nicht zu spüren war.
Natürlich habe ich auch ein paar Fotos
von Deep Purple geschossen, die
ich nun an dieser Stelle noch breitstellen möchte! (Achtung, das Laden
könnte etwas dauern!)
Okay, vielleicht hat ja dieses Concert jemand von Euch anders
empfunden, über
Eure Eindrücke würde ich mich hier an dieser Stelle sehr freuen!
Es war wie gesagt ein gutes Concert wie halt ein DP - Concert ist, nur habe
ich schon aufregendere gesehen! Vielleicht saß den Jungs auch nur die Zeit im Nacken und sie mussten sich sputen, vielleicht wurde ihnen ein Zeitlimit auferlegt, ich weiß es nicht!
Bye, Euer Snakebite.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Snakebite“ ()