Ritchie wird heute 80

      Ritchie wird heute 80

      Heute begeht Ritchie Blackmore seinen 80. Geburtstag. Dazu herzlichen Glückwunsch! In letzter Zeit werden ihm gesundheitliche Probleme nachgesagt. Sollte das stimmen, dann ist mein größter Geburtstagswunsch, dass er diese Probleme in den Griff bekommt und wieder so gesund wird, wie man es in dem Alter überhaupt sein kann. Und ich wünsche ihm,. dass er (mit Candice) noch für Jahre die Musik machen kann, der er sich zur Zeit verbunden fühlt.
      Congratulations! Hans Jürgen from the northern part of Germany
      Wow, den Glückwunsch hast Du ja pünktlich auf die Minute mit Tagesbeginn losgeschickt! :)

      Die gesundheitlichen Probleme werden ihm wohl leider nicht nur nachgesagt. Die hat Candice in einem Interview benannt.

      Und natürlich: Einen herzlichen Glückwunsch an Ritchie Blackmore! Werde wieder gesund und bleibe uns noch viele, viele Jahre erhalten! :)

      Musikalisch und künstlerisch einer größten Gitarristen auf diesem Planeten und hat Meilensteine geschaffen. Sein Ego fand ich allerdings zumindest bis Anfang der 90er sehr problematisch. Ein Teamplayer war er da nicht. Auch einer wie er war nicht größer als die Band und er hat in zwei großen Bands gespielt, die immer mit seinem Namen verbunden sein werden. Schade, dass er das nicht wenigstens ein wenig gepflegt hat, so zwei bis vier Rainbowalben hätte ich während der letzten fünfundzwanzig Jahre sehr schön gefunden.
      Alles Gute und viel Gesundheit zum runden Geburtstag.
      80 Jahre Ritchie Blackmore. Wenn man bedenkt, wie früh er schon angefangen ist. Die Sachen mit Joe Meek sind schon wirklich sehr interessant. Alles Gute mein Held.

      Lord und Blackmore waren für mich immer die Grundessenz von DEEP PURPLE. Auch wenn ich spätere Mitglieder akzeptiere und bewundere, sind die beiden für mich diejenigen gewesen, die mich zur Musik von Deep Purple gebracht haben.

      Zu Ehren des Man In Black hat der DEUTSCHLANDFUNK ein Interview mit Mark Zyk von Demon's Eye geführt. Die Sendung mit vielen Songs geht 55 Minuten!

      Hier der Link zur DEMON'S EYE-Seite mit dem Verweis:
      demonseye.com/happy_birthday_ritchie_blackmore/

      Und hier der Direktlink zum Interview:
      deutschlandfunk.de/dem-britisc…blackmore-zum-80-100.html

      Auf "> HÖREN" klicken.

      ---------------

      Ich weiß überhaupt nicht, welchen Song ich ihm zu Ehren heute hören werden. Doch ich habe mich entschieden, weil es einer der unterbewertesten aber vielleicht spielerisch interessantesten Songs mit Ritchie ist.



      Demon's Eye, damals mit David Readman als Sänger, waren so nett diesen Song für mich zu spielen. Unvergeßlich.



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Roth1968 schrieb:

      Liebe Freunde,

      ich habe einen Geburtstagsartikel für die "FAZ" geschrieben. Vorhin war er noch frei verfügbar, jetzt steht er hinter der Bezahlschranke.

      Ich habe aber zwei PDFs gekriegt, die schicke ich jetzt Karl-Heinz, vielleicht mag er sie einstellen.

      Beste Grüße:
      Jürgen


      Sehr gerne.
      Leider bin ich nicht früher dazu gekommen.
      Anklicken zur vollständigen Ansicht.



      Danke an Jürgen. Wie immer ein toller Beitrag!

      Und hier die Original PDF (einmal die ganze Seite) zum Download.
      Dateien



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Kalle“ ()

      Danke noch mal, Kalle!

      O ja, "Why Didn't ..." hab' ich immer geliebt. Da bin ich mit Freund Michi Sailer ein wenig in den Clinch gegangen, weil der das Stück für einen Schmarren hält.

      Er hat natürlich unrecht. Und man hört sehr deutlich "Wring That Neck" raus, das ja dann It's A Beautiful Day geklaut haben. Revanche: "Child In Time".
      Ihr habt alles geschrieben, was man über unserem Gitarrengenie an Lobeshymnen schreiben kann.
      Nur noch eins:
      wer dich nicht live erlebt hat, wie deine Finger an der Gitarre gearbeitet haben um deine Songs zum erklingen zu bringen - ja, der hat in seinem Leben echt was verpasst. Unvergessen die vielen Gigs mit dir und die 2 persönlichen Begegnungen.
      Stolz kannst du auf dein schaffen zurückblicken. Deep Purple und Rainbow - Blackmores Night verzeihe ich dir.
      80 Jahre in dieser Branche gelebt/überlebt zu haben HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
      Deep Purple Fan
      Rainbow Fan
      Ritchie Blackmore Fan
      Günther
      Vielleicht zum 80sten etwas, das nicht jeder hier kennt. Und die anderen würden es vielleicht gerne einmal wieder hören.

      Ritchie und Jackie Lynton Live FULHAM LONDON - KINGS HEAD 10.03.87.



      Das Konzert ist länger. Das ist nur die Stunde in der Blackmore mitspielt.


      Rhytm and Blues 00:00
      Tusla Time 05:41
      Johnny B Goode 09:59
      I Got a Woman 15:51
      My Baby don`t stand no cheating 24:35
      Blackmore Blues 31:10
      Talking about you 37:12
      Blue suede shoes 42:00
      Trying to get to you 49:45
      Messin the blues 57:30



      Sweet CHILD IN TIME....
      see the blind man shooting at the world...

      Man on the Suebian Mountain schrieb:

      hinter der FAZ steckt nicht nur ein kluger Kopf

      Durchaus möglich, dass hinter der FAZ auch ein kluger Kopf steckt. Mittlerweile bin ich, zugegeben, schlecht informiert bezüglich der Frankfurter Presselandschaft, aber vor 50 Jahren galt: Die "Frankfurter Rundschau" durfte man wegen ihrer eher 'linksliberalen' Haltung durchaus lesen, ohne von Gewissensbissen gepeinigt zu werden, die FAZ hingegen war die Postille des 'Klassenfeindes' - man las sie allenfalls, um den Winkelzügen kapitalistischer Großkopfeten auf die Spur zu kommen. Na ja, das betraf den Wirtschaftsteil der Zeitung, auch den politischen, aber man hielt sich schon damals ein durchaus liberales Feuilleton.
      Mag sein, dass sich das alles mittlerweile deutlich geändert hat, vielleicht würde ich die o. a. Ausdrucksweise so nicht mehr verwenden, aber ab und an meldet sich bei mir immer noch der Satan eines radikal-linken Bewusstseins - und das ganz ohne ein schlechtes Gewissen. Immerhin glaube ich, dass es einer konservativen Zeitung guttut, dass ein Autor dort schreibt, der der "kritischen Theorie" (der Ausdruck stammt von Max Horkheimer) eng verbunden ist. Rock on! nainallig